MIT MITGLIEDERVERZEICHNIS
ZH - SH - TG - SG - AR - AI
|
|
|
 |
|
OSTSCHWEIZER «KOMPASS» BauNACHHALTIG INFO-BROSCHÜRE
Das Gelingen einer nachhaltigen Wende ist wichtig, ist möglich und bietet bessere Perspektiven.
Die Regel von der Nachhaltigkeit ist schon sehr alt: Früher war Nachhaltigkeit eine Regel, wie man gut mit dem Wald umgeht. Hans-Karl von Carlowitz hat die Regel der Nachhaltigkeit für den Wald vor rund 300 Jahren aufgestellt. Die Regel lautet: Es dürfen in einem Wald heute nur so viele Bäume gefällt werden, wie nachwachsen können. Sonst ist der Wald in Zukunft nicht mehr da. Man kann auch sagen: Es muss ein Gleichgewicht geben zwischen den gefällten Bäumen und den Bäumen, die nachwachsen. Heute ist Nachhaltigkeit die wichtigste Regel, damit alle Menschen auf der Welt heute und in Zukunft gut leben können. Einfach übersetzt ist Nachhaltigkeit also das überlegte und sorgfältige Handeln. Wer nachhaltig agiert, dem sind die Auswirkungen und Folgen seines Tuns bewusst. Dadurch ist das übergeordnete Ziel von Nachhaltigkeit ganz klar die Erhaltung und Verbesserung von Situationen und Rahmenbedingungen. Dabei bezieht sich Nachhaltigkeit auf verschiedene Aspekte, die durch das Nachhaltigkeitsdreieck verdeutlicht werden. Dieses setzt sich aus der sozialen, der ökonomischen und der ökologischen Nachhaltigkeit zusammen. Dadurch wird auch deutlich, dass der Begriff weit mehr ist als Klimaschutz. Handeln auch Sie bei Ihrem Projekt nachhaltig. Dies beginnt bereits mit der richtigen Wahl eines nachhaltig orientierten Fachmanns in Ihrer Region. Eine Gesamtüber-sicht finden Sie in der nebenstehenden Info-Broschüre ost_ BauNachhaltig.
Klicken Sie auf das Bild um den Kompass BauNachhaltig als PDF zu öffen
|
|
|
|