DIE VORAUSSETZUNG FÜR NACHHALTIGKEIT
IST QUALITÄT
QUALITÄT IM DENKEN UND HANDELN
Unsere Ressourcen sind zu wertvoll, als das man sie unnötig belasten sollte. Setzen Sie deshalb auf nachhaltige Qualität aus unserer Ostschweiz. Was ist mit Nachhaltigkeit gemeint? Einfach übersetzt ist Nachhaltigkeit nichts anderes, als das überlegte und sorgfältige Handeln. Wer nachhaltig agiert, schont Ressourcen und fördert regional bessere Situationen und Rahmenbedingungen.
Ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen ist aber nicht nur eine Frage der Technologie, Ökologie und Bewirtschaftung, sondern betrifft auch ökonomische, soziale, politische, kulturelle und ethische Aspekte. Beispielsweise zählt auch das jährliche Ausbilden von künftigen Fachkräften zu einem nachhaltigen Handeln. Es wird immer wichtiger, die Gesamtheit aller Prozesse und Systeme zu optimieren anstatt nur einzelne Komponenten. Die Voraussetzung dafür ist Qualität. Im Denken und Handeln.
|
|


|
|
|
|
QUALITÄT IST NICHT TEURER, SONDERN LANGLEBIGER
Studien belegen, dass nachhaltiges Bauen langfristig günstiger ist. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn die Zielsetzung Nachhaltigkeit konsequent planungsleitend ist und von Anfang an qualifizierte Fachleute ausgewählt werden. Setzen auch Sie auf nachhaltige Qualitätslösungen aus unserer Ostschweiz. Die Hauptvorteile ersehen Sie im neben stehendem Chart.
|
|

|
|
|
|